richtig fit mit LAUFTREFF –
DEUTSCHER SPORTBUND / DEUTSCHER LEICHTATHLETIK VERBAND
Laufen als Ausdauersport betrieben ist eine Sportart für Jung und Alt. Es kann sowohl in der Gruppe als auch allein durchgeführt werden. Beim Laufen steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern vielmehr die Verbesserung der Gesundheit, Stärkung der Abwehrkräfte, Spaß und Lust an der Natur. Das Laufen stellt keine hohen Anforderungen an Technik und Ausrüstung. Es genügen ein paar gute Laufschuhe und schon kann es losgehen.
WO? In den meisten Städten und Gemeinden ist mittlerweile einer der rund 2600 LAUF-TREFFs zu finden. Es wird in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau gelaufen. Wer sich nicht einer großen Gruppe anschließen möchte, kann im Verein oder allein laufen. Der eine möchte während des Laufens Natureindrücke erleben und wird meist im Park, Wald oder profiliertem Gelände laufen, während andere ihre Runden auf dem Sportplatz drehen.
WAS? Laufen ist für jederman(n)/frau eine einfach zu realisierende Bewegungsform. Man/frau kann schnell oder langsam laufen, mit Pausen laufen oder auch gehen. Erfahrene Betreuerinnen und Betreuer (Übungsleiterinnen und Übungsleiter) stehen den